Deutsch-spanische Anwaltskanzlei - Monereo Meyer Abogados
  • Kanzlei
  • Standorte
  • Team
  • Kompetenzen
  • Sektoren
  • Blogs
  • US Desk
  • German Desk
  • PT
  • en
  • es
  • Kanzlei
  • Standorte
  • Team
  • Kompetenzen
  • Sektoren
  • German Desk
  • US Desk
  • Karriere
  • Blogs
  • ENTSCHÄDINGUNGEN VULKAN LA PALMA
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen

Cookie – Richtlinie

Cookie – Richtlinie

MONEREO MEYER ABOGADOS, S.L.P. (im Folgenden, “mmmm”) möchte Sie nachstehend über unsere Cookie-Richtlinie betreffend die Verwendung von Speicher- und Abfragesystemen von Daten in den Endgeräten der Nutzer informieren.

1.- Was sind Cookies?

Cookies sind Dateien, die auf den Computer, das Smartphone oder das Tablett des Nutzers runtergeladen werden, wenn er auf bestimmte Webseiten und Anwendungen zugreift, die erlauben, die Browsing-Vorlieben des Nutzers zu speichern, wodurch sich die Interaktion zwischen dem Nutzer und der Website einfacher gestaltet und beschleunigt wird.

Die von den Cookies erhobenen Daten sind anonym und beinhalten keinerlei sensible Information, da sie keine Daten erheben, die den Nutzer persönlich identifizieren könnten. Der Nutzer hat in jedem Fall Zugriff auf die Einstellung seines Browsers, um die Platzierung der von der Webseite übermittelten Cookies zu ändern und/oder zu blockieren, ohne dass dies den Zugang zu den Inhalten derselben unterbindet.

2.- Wofür verwendet mmmm Cookies?

Die vorliegende Website verwendet Cookies oder andere Datenspeicher- und Datenabfragesysteme, um die Interaktionen zwischen den Nutzern mit den auf der Website angebotenen Diensten zu verfolgen.

Die Cookies erlauben den Browser eines Nutzers und die Art des Geräts, von dem er auf die Website zugreift, zu erkennen und werden dazu verwendet, den nächsten Besuch des Nutzers zu vereinfachen und die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Beispielsweise verwendet mmmm die Cookies u.a., um sicherzustellen, dass die Website reibungslos funktioniert und, um ihre Browsinggewohnheiten kennenzulernen.

Die Verwendung von Cookies erlaubt mmmm also, das Browsing des Nutzers zu optimieren, indem das Informations- und Serviceangebot an dessen Interessen und Vorlieben angepasst wird.

3.- Auf dieser Website verwendete Arten von Cookies:

Die Website bringt folgende Arten von Cookies zum Einsatz:

· Eigene Cookies: Diese Cookies sorgen für den reibungslosen Betrieb der Website, haben also eine grundlegende Funktion, damit der Nutzer all ihre Optionen und Funktionen ordnungsgemäß benutzen kann.

· Cookies von Dritten: Hierbei handelt es sich um Cookies, die von einer Anlage oder Domain an das Endgerät des Nutzers verschickt werden, die jedoch nicht von mmmm, sondern von einer Firma gesteuert werden, welche die über die Cookies erhobenen Daten verarbeitet.

mmmm setzt folgende Cookies von Dritten ein:

· Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln standardmäßig anonyme Information über das Web-Browsing des Nutzers und dessen Verhaltensmuster.

Firma Name des Cookie Zweckbestimmung des Cookie Dauer des Cookie Weitere Informationen
 

 

 

Google

 

__utma

Erforderlich für Google Analytics  

2 Jahre

 

 

 

 

Google Analytics – Nutzung von Cookies

 

__utmz

Wird zur Standortbestimmung des Besuchs verwendet 6 Monate
 

__utmb

 

Registriert den Zugriff auf die Website

30 Minuten seit der letzten Registrierung des Seitenaufrufs
         

Sie erlauben das Verhalten der Nutzer auf der Website zu verfolgen und zu analysieren. Die mittels analytischer Cookies gesammelte Information wird für die Erstellung von Browsing-Profilen der Nutzer der genannten Website mit dem Ziel verwendet, unser Serviceangebot zu verbessern.

Hauptgründe für die Platzierung dieser Art von Cookies sind folgende:

  • Die anonyme Identifizierung der Nutzer und somit die ungefähre Erfassung der Anzahl der Seitenbesucher.
  • Die anonyme Identifizierung der meist besuchten Inhalte.
  • Die Feststellung, ob der Nutzer die Seite zum ersten oder zum wiederholten Mal besucht.

4.- Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Alle Browser erlauben Änderungen, um die Einstellung der Cookies zu deaktivieren. Aus diesem Grund bieten die meisten Browser die Möglichkeit an, Cookies zu verwalten, um eine genauere Kontrolle über den Datenschutz zu erlangen.

Diese Einstellungen befinden sich in den „Optionen“ oder „Präferenzen“ der Menüleiste ihres Browsers.

Nachstehend finden Sie Links für alle Browser, über die Sie, unter Befolgung der Anweisungen, die Cookies deaktivieren können:

  • Internet Explorer (https://goo.gl/iU2wh2 )
  • In der Werkzeugleiste (toolbar) “Internetoptionen” auswählen.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
  • Hier können Sie mit Hilfe des Schiebereglers den Datenschutz konfigurieren. Sie können bezüglich der Menge der Cookies, die zum Einsatz kommen, zwischen folgenden sechs Stufen wählen: Blockieren (alle Cookies), hoch, mittelhoch, mittel (Standardwerte), niedrig und alle Cookies zulassen.
  • Mozilla Firefox (http://goo.gl/QXWYmv)

  • Im oberen Bereich des Firefox-Fensters das Menü „Werkzeuge“ anklicken.
  • „Optionen“ auswählen.
  • Die Registerkarte „Datenschutz“ auswählen.
  • In der Option Firefox können Sie eine benutzerdefinierte Einstellung für den Verlauf anlegen.
  • Google Chrome (http://goo.gl/fQnkSB)
  • Klicken Sie auf das Menü.
  • Einstellungen auswählen.
  • Klicken Sie auf „erweiterte Einstellungen anzeigen“.
  • Im Bereich “Datenschutz” auf „Inhaltseinstellungen“ klicken.
  • Im Bereich der Cookies, können „Optionen“ konfiguriert werden.
  • Safari (https://support.apple.com/es-es/HT201265)
  • Im Einstellungsmenü die Option „Präferenzen“ auswählen.
  • Den Reiter „Datenschutz“ öffnen.
  • Wählen Sie die gewünschte Option im Bereich „Cookies blockieren“ aus.
  • Bedenken Sie, dass bestimmte Funktionen und die volle Funktionalität der Website nach der Deaktivierung der Cookies nicht verfügbar sein könnten.

Für diejenigen, die keine Nachverfolgung durch Cookies wünschen, hat Google ein Browser Plug-in entwickelt, auf das Sie über folgenden Link zugreifen können: http://goo.gl/up4ND.

5.- Cookies in Mobilgeräten

mmmm verwendet ebenso Cookies oder andere Speichersysteme in Mobilgeräten.

Wie bei den Browsern von Computern, erlauben auch die Browser von Mobilgeräten, Änderungen in den Optionen oder Einstellungen des Datenschutzes für die Deaktivierung oder Löschung von Cookies vorzunehmen.

Sollten Sie den Wunsch hegen, die Datenschutzoptionen zu ändern, folgen Sie den Anweisungen des Entwicklers ihres Browsers für Mobilgeräte.

Hier sind ein paar Beispiele für Links mit Anleitungen, um die Datenschutzoptionen ihres Mobilgeräts zu ändern:

  • IOS: (http://goo.gl/61xevS)
  • Windows Phone: (https://goo.gl/tKyb0y)
  • Chrome Mobile: (http://goo.gl/XJp7N)
  • Opera Mobile: (http://goo.gl/Nzr8s7)

6.- Akzeptanz von Cookies

Sollten Sie auf dieser Website verweilen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies seitens derselben zustimmen.

Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass bei Blockieren oder Ablehnung von Cookies bestimmte Dienste möglicherweise nicht verfügbar sind oder aber, dass Sie auf bestimmte Dienste keinen Zugriff haben und somit nicht das vollständige Angebot dieser Website nutzen können.

Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie über die Nutzung von Cookies Guía sobre uso de Cookies der Spanischen Datenschutzagentur Agencia Española de Protección de Datos.


top

Veranstaltungen

Alexandra Eckhardt, Referentin bei der AIJA-Halbjahreskonferenz im Mai in Mailand

14.05.2025 - Mailand

Antonio Jiménez nimmt am Balearic Islands Health Innovation Forum in Palma de Mallorca teil

16.05.2025 - Palma de Mallorca
Mehr Veranstaltungen

Nachrichten

Zusammenfassung der zentralen rechtlichen Argumente zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen im Wettbewerbsrecht

07.05.2025 - Ana Parés López de Lemos

Spanische Wettbewerbs- und Aufsichtsbehörden prüfen Gründe, die zum Kollaps der spanischen Stromversorgung geführt haben

30.04.2025 - Ana Parés López de Lemos
Mehr Nachrichten
Monereo Meyer - Abogados

Rechtsanwälte und Steuerberater in Spanien und Portugal

  • Madrid
  • Barcelona
  • Palma
  • Teneriffa
  • Lissabon
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
  • Kanzlei
  • Standorte
  • Team
  • Kompetenzen
  • Sektoren
  • German Desk
  • US Desk
  • Karriere
  • –
  • Blogs
  • ENTSCHÄDINGUNGEN VULKAN LA PALMA
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Intranet
  • Rechtlicher hinweis
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-richtlinie