Deutsch-spanische Anwaltskanzlei - Monereo Meyer Abogados
  • Kanzlei
  • Standorte
  • Team
  • Kompetenzen
  • Sektoren
  • Blogs
  • US Desk
  • German Desk
  • PT
  • en
  • es
  • Kanzlei
  • Standorte
  • Team
  • Kompetenzen
  • Sektoren
  • German Desk
  • US Desk
  • Karriere
  • Blogs
  • ENTSCHÄDINGUNGEN VULKAN LA PALMA
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
Kompetenzen
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz
  • Energie
  • Erbrecht und Vermögensnachfolge
  • Finanzierungen und Kreditsicherheiten
  • Gesellschaften, Fusionen und Übernahmen
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
  • Immobilien- und Baurecht
  • Informationstechnologien
  • Luftverkehrsrecht
  • Restrukturierung und Insolvenz
  • Sportrecht
  • Steuern
  • Strafrecht und Cybersicherheit
  • Streitbeilegung
  • Umwelt
  • Vertriebsrecht
  • Wettbewerb und Handel

Immobilien- und Baurecht

Investieren in Spanien – Erwerb und Finanzierung spanischer Immobilien

Das spanische Immobilienrecht ist traditionell ein Beratungsschwerpunkt unserer Kanzlei. Offene Immobilienfonds und andere institutionelle Anleger, Banken und Versicherungen sowie Projektentwickler, Betreiber von Fachmärkten, Shopping Malls und Hotelketten vertrauen auf unser Immobilienteam als kompetenten Partner in rechtlichen und steuerlichen Fragen immer dann, wenn es um Immobilien in Spanien geht. Wir begleiten sowohl den vollständigen Immobilienkauf in Spanien als auch die im Zusammenhang stehenden Transaktionen und Finanzierungen unter spanischem Immobilienrecht. Insbesondere unterstützen wir auch ausländische Banken bei Finanzierungen spanischer Immobilien und der Sicherheitenbestellung unter spanischem Recht. Die Kanzlei erhielt 2007 und 2008 durch den internationalen Anwaltsführer „Chambers Europe“ die Auszeichnung „leading firm“ im spanischen Immobilienrecht.*

Wir begleiten dabei nicht nur die Transaktion selbst, sondern helfen unseren Mandanten bei allen möglichen Fragestellungen, insbesondere bei Steuerfragen im spanischen Immobilienrecht, beim Bauen in Spanien, bei der Abwicklung von Finanzierungen spanischer Immobilien, aber auch beim Immobilien-Asset-Management und der Optimierung des Cashflows bei der Vermietung, Verwaltung und Verwertung gewerblicher und privat genutzter Immobilien in Spanien.

Insbesondere bei größeren Immobilienprojekten arbeiten die Fachanwälte und Spezialisten der verschiedenen, von unserer Kanzlei betreuten Rechtsgebiete eng zusammen, um auch alle weiteren transaktionsrelevanten Aspekte wie die Optimierung von Steuern und Aufstellung einer geeigneten Gesellschaftsstruktur abzudecken und so eine ganzheitliche Beratung zu gewährleisten.

Doch auch private Anleger, die wir insbesondere aber nicht nur von unserem Standort auf Mallorca aus betreuen, schätzen unseren 360º Blickwinkel auf die Immobilie und unsere tiefgreifende Kenntnis der verschiedenen Immobilienmärkte und Gepflogenheiten in Spanien.

Der Schwerpunkt unserer Beratung liegt insbesondere auf:

  • Begleitung bei Kauf- und Verkauf von Immobilien sämtlicher Anlageklassen in Spanien;
  • Beratung im Hinblick auf die Finanzierung des Erwerbs von Immobilien sowie Bestellung von Sicherheiten, insbesondere auch zugunsten ausländischer Banken und Kreditinstitute, z. B. Hypotheken oder Pfandrechten an Mieten;
  • Steuerliche Optimierung des Erwerbs von Gewerbeimmobilien und Grundstücken;
  • Sale-and-Lease-back-Operationen;
  • Umfassende rechtliche und steuerliche Due Diligence Prüfungen.

Bauen in Spanien – umfassende Beratung im spanischen Bau- und Städtebaurecht

Grundsätzlich sind für alle Bautätigkeiten in Spanien entsprechende Genehmigungen erforderlich, dies betrifft u. a. Erd- und Bodenarbeiten, Errichtung und Umbau von Gebäuden sowie die Teilung und Zusammenlegung von Grundstücken. Beim Bau selbst kann sich je nach Größe des Projektes die Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen und Architekten vor Ort anbieten. Es kommt immer wieder vor, dass Gebäude auf Grundstücken (z. T. ohne Genehmigung) errichtet werden, bei denen es sich nicht um Baugrundstücke handelt, was nachträglich zu Problemen führen kann, da diese sogenannte Planwidrigkeit z. B. Aus- und Umbauten stark einschränkt oder sogar gänzlich verhindert.

Bauherren und Bauträger, die an einem Grundstück und/oder Bauprojekt in Spanien interessiert sind, begleiten wir im Hinblick auf alle sich stellenden rechtlichen Fragen zum Bau- und Städtebaurecht. Dies insbesondere auch unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Baunebenrechte, wie z. B. dem spanischen Küstengesetz oder entsprechenden Umweltgesetzen, sowie bei der optimalen Vertragsgestaltung. Für uns ist es dabei unerheblich, ob es sich um ein komplexes Bürogebäude oder ein kleines Einfamilienhaus handelt, ob das Bauprojekt mit einem Generalübernehmer oder in Eigenregie umgesetzt wird, unsere Mandanten erhalten stets eine umfassende Beratung, u. a. in folgenden Bereichen:

  • Begleitung bei umfangreichen Neubauprojekten, auch über den Bauabschluss hinaus;
  • Vertragsgestaltung mit Generalübernehmern und Subunternehmern;
  • Begleitung bei Umbauprojekten, insbesondere im Hinblick auf Baunebengesetze;
  • Bauplanungs- und Bauordnungsrecht;
  • Vertretung gegenüber Behörden und sonstigen Stellen der öffentlichen Verwaltung in Spanien.

Gewerbliche Immobilien in Spanien – Vermietung und Immobilien-Asset-Management

In Spanien gilt für Gewerbemieten (i. S. d. Vermietung eines Mietobjektes zu anderen Zwecken als der Nutzung als Wohnung) im Grundsatz große Vertragsfreiheit. Allerdings finden einige Regelungen des spanischen Mietgesetzes LAU auch auf gewerbliche Mietverträge Anwendung. So sollten insbesondere die Mietkaution, Reparaturarbeiten, Untervermietung oder Kündigung bei Nichtzahlung des Mietzinses ausdrücklich im jeweiligen Gewerbemietvertrag geregelt werden, da ansonsten die allgemeinen Vorgaben des LAU gelten.

Eine ungenügende Verhandlung des Gewerbemietvertrages kann sich nachteilig auf beide Seiten – Mieter wie Vermieter – auswirken. In diesem Zusammenhang beantworten wir gerne alle Fragen des Mandanten zu Erwerb, Nutzung und Verwertung von Gewerbeimmobilien in Spanien.

  • Begleitung bei der Vertragsgestaltung neu abzuschließender Gewerbemietverträge;
  • Umfassende Prüfung und ggf. Anpassung bzw. Optimierung bereits bestehender Mietverhältnisse;
  • Sale-and-Lease-back-Operationen.

Wohnraummieten in Spanien

Das spanische Recht regelt die Wohnraummiete relativ streng, primär über die Bestimmungen des spanischen Mietgesetzes LAU sowie ergänzend im spanischen Zivilgesetzbuch. Zwar herrscht auch hier grundsätzlich Vertragsfreiheit, allerdings sieht das Mietgesetz zwingende Vorschriften zum Schutz des Mieters vor, die auch nur zu Gunsten des Mieters angepasst werden dürfen.

Aufgrund dieser zwingenden Regelungen empfiehlt sich auch bezüglich der Miete und Vermietung von Wohnimmobilien die anwaltliche Begleitung. In diesem Zusammenhang unterstützen wir unsere Mandanten selbstverständlich bei allen sich stellenden Fragen, z. B. hinsichtlich Laufzeit, Mietkaution, Vereinbarung etwaiger zusätzlicher Sicherheiten, sämtlicher Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter, Vorkaufsrechte, sowie Mietzins und Nebenkosten.

  • Beratung bei der Vertragsgestaltung zum Abschluss neuer Mietverträge;
  • Prüfung sowie Verhandlung und ggf. Anpassung bestehender Mietverträge.

Auszeichnungen

*Laut Chambers: “Excellent recommendations from clients, who applauded the team’s‚ international real estate experience, capacity to adapt to the clients‘ needs, and great negotiation skills. Competitors were equally impressed by the firm’s efforts to reinforce its real estate practice and its noteworthy increase in activity in the retail field. Sources additionally noted the group’s first-class international clientele, particularly German corporations, as well as major retail players and real estate funds”.

Referenzen

Referenzmandate Institutionelle Immobilienanlagen

Publikationen

Partner Janis Amort und Mónica Regaño Aguirre haben gemeinsam das Spanienkapitel von Lexology Getting The Deal Through - Real Estate 2023 verfasst. Darin beleuchten sie die wichtigsten Aspekte des Immobilien- und Baurechts in Spanien: Compare - Getting The Deal Through - Lexology (auf Englisch).

 

Spanien ist nach wie vor ein wichtiges Zielland für – private und institutionelle – Immobilieninvestitionen. Das Fachmagazin Immobilien und Finanzierung hat unsere Beiträge zum spanischen Immobilienmarkt nun in einem Sonderdruck zusammengefasst. Ein „Must-Read“ für alle, die Immobilieninvestitionen im Süden Europas in Erwägung ziehen! Immobilienmarkt Spanien | Verlagsgruppe Knapp - Richardi - Verlag für Absatzwirtschaft (kreditwesen.de)

 

 

 

Unsere Anwälte begleiten Sie gerne bei allen rechtlichen Herausforderungen. Kontaktieren Sie uns einfach, entweder telefonisch unter +34 91 319 96 86 oder per E-Mail an [email protected].

Nachrichten

Monereo Meyer Abogados eröffnet ein neues Büro auf den Kanaren

24.04.2024 - Comunicación

Praktizierte Modelle der Immobilienverrentung in Spanien

08.03.2024 - Stefan Meyer - Immobilien & Finanzierung

Madrid nimmt den Bau einer „Justizstadt“ wieder auf

07.02.2024 - Michael Fries

Monica Regaño nimmt an der Visionale 2023 in Magdeburg teil

15.09.2023 - Magdeburg

Neue Hilfen für von dem Vulkanausbruch Betroffene mit Zweitwohnung auf La Palma

24.07.2023 - Fernando González Romero | Alexandra Eckhardt Francés

Die Bescheinigung des Registers für letztwillige Verfügungen in Spanien

06.06.2023 - Alexandra Eckhardt Francés

Barcelona baut den Industriestandort 22@ weiter aus

23.06.2022 - Alberto Escubós Alegre

Monereo Meyer Abogados baut die Bereiche Corporate und Immobilienrecht mit der Einstellung von drei Anwälten aus

21.03.2022 - Comunicación

Monereo Meyer Abogados bei der Expo Real, der Immobilienmesse par excellence in Deutschland

11.10.2021 - München

Der Spanische Immobilienmarkt im zweiten Jahr der Covid-19-Pandemie

05.10.2021 - Janis Amort - Immobilien & Finanzierung

Stefan Meyer und Sven Wassmer reisen zur Jahresversammlung der CBBL-Partnerkanzleien nach Baden-Baden

16.09.2021 - Baden-Baden

Daniel Cano und Michael Fries beim 35. Jahreskongress der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung

16.09.2021 - Tarragona

Auch der spanische Immobilienmarkt erholt sich von der Pandemie

22.07.2021 - Stefan Meyer - DEAL Magazin

Hausbesetzung in Spanien: strafrechtliche Regelungen

28.05.2021 - Marta Arroyo Vázquez

Monereo Meyer Abogados stärkt ihr Team für Immobilienrecht & Finanzierungen mit der Einstellung von Antònia Galmés in ihren Büros in Palma

13.01.2021 - Comunicación

Monereo Meyer Abogados stärkt ihr Team für Immobilienrecht & Finanzierungen mit der Einstellung von Antònia Galmés in ihren Büros in Palma

13.01.2021 - Estela Requena

Grünes Licht für einen Sonderkorridor von Deutschland zu den Balearen mit insgesamt 47 Touristikflügen zwischen dem 15. und 30. Juni 2020

12.06.2020 - Carlos Anglada

Vier-Phasen-Plan zur schrittweisen Lockerung des COVID-19 · Lockdowns in Spanien

04.05.2020 - Stefan Meyer

Daniel Cano Theis wird Partner bei Monereo Meyer Abogados

23.04.2020 - Comunicación

Erstes Buch der CBBL: Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten in ausgewählten europäischen Ländern

08.04.2020 - Stefan Meyer

Janis Amort neuer Partner bei Monereo Meyer Abogados

26.02.2020 - Comunicación

Spanien Steuerliche Vorüberlegungen Bei Immobilieninvestitionen Seitens Institutioneller Anleger

14.10.2019 - Immobilien & Finanzierung

Stefan Meyer referiert beim dritten „Willis Towers Watson Real Estate Symposium“

05.09.2019 - Frankfurt am Main

Real I.S. shoppt in Barcelona

01.08.2019 - Property Magazine

Spaniens Wohnungsmarkt sollte Deutschland eine Warnung sein

03.07.2019 - WirtschaftsWoche - Mónica Regaño

Das neue Gesetz über Immobilienkredite in Spanien

27.06.2019 - Daniel Cano

Spanien: Berufung der CNMC gegen die Anordnung von Bilbao zu touristischen Wohnungen abgewiesen

24.06.2019 - Stefan Meyer

Der Maklervertrag in Spanien

06.06.2019 - Steven Rudmann - „Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht“ (IWRZ)

Mónica Regaño nimmt an der Tagung „Energie trifft Immobilie“ in München teil

14.05.2019 - München

Monereo Meyer Abogados nimmt an der MIPIM teil

12.03.2019 - Cannes

Monereo Meyer Abogados nimmt an der jährlichen Messe Expo Real, der größten Messe für Immobilien und Investitionen in Deutschland, teil

08.10.2018 - München (Deutschland)

Anwälte unserer Immobilienabteilung nehmen an dem „HTL roundtable iberia peninsula“ teil

05.04.2018 - Madrid

Monereo Meyer Marinel-lo Abogados nimmt an dem wichtigsten Treffen des Jahres der Immobilienbranche teil: Mipim

13.03.2018 - Cannes

Stefan Meyer und Nils Döhler erneut in der Gruppe der besten Immobilienanwälte Spaniens

13.12.2017

Real I.S. gründet Niederlassung und kauft Fachmarkt

13.12.2017 - Deal Magazin

Nils Döhler nimmt an der AIJA Half Year Conference 2017 in Girona teil

15.11.2017 - Girona

Teilnahme von Sebastian Hager am 21. „Barcelona Meeting Point“

18.10.2017 - Barcelona

Spanien im Fokus der internationalen Anleger: ein stabiles Investitionsumfeld

09.10.2017 - Immobilien & Finanzierung

Monereo Meyer Marinel-lo ist erneut bei der jährlichen EXPO REAL in München anzutreffen

04.10.2017 - München

Spanien: Neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit zwischen Grundbuch und Kataster

25.05.2015, Stefan Meyer - Immobilien & Finanzierung 19-2015

Spanien: Immobilienfinanzierungen im aktuellen Marktumfeld – das Sicherheitenpaket

11.04.2015, Stefan Meyer - Immobilien & Finanzierung 08-2015

Handbuch Immobilienrecht in Europa

05.02.2015 - C.F. Müller - Frank/Wachter (Hrsg.)

Spaniens Kampf gegen die Immobilienkrise: rechtliche und steuerliche Reformen im Überblick

05.03.2014, Stefan Meyer & Nils Döhler - Immobilien & Finanzierung 05/06-2014

Neue Regeln im spanischen Hypothekenrecht

01.06.2013, Stefan Meyer - Immobilien & Finanzierung 12-2013

Bankia mit Folgen für Spaniens Immobilienmarkt

08.06.2012 - Immobilien & Finanzierung

Wohl und Wehe dinglicher Rechte in Spanien bei Darlehensänderung in Deutschland

01.03.2012 - Immobilien & Finanzierung

Das neue deutsch-spanische DBA

02.04.2011 - Immobilien & Finanzierung

Hypothekenvollstreckung in Spanien: Kommt das amerikanische Modell?

01.03.2011 - Immobilien & Finanzierung 05/06-2011

Steuerliche Änderungen bei spanischen Immobilienfonds

17.06.2010 - Immobilien & Finanzierung

Reformgesetz 19/2009 vom 23. November, zum spanischen Miet- und Mietprozessrecht – Teil II

30.04.2010 - INF Zeitschrift für den deutsch-spanischen Rechtsverkehr I/2010 März 2010

REIT-Markt 2010 – Marathon statt Sprint

26.04.2010 - REIT up - Ausgabe 2-10

Oportunidad de Inversión en Alemania

14.04.2010 - Inmueble - Abril 2010

Verpachtung spanischer Gewerbedächer für Solaranlagen

15.03.2010 - Immobilien & Finanzierung 05/06 -2010

Reformgesetz zum spanischen Miet- und Mietprozessrecht – Teil I

22.01.2010 - INF Zeitschrift für den deutsch-spanischen Rechtsverkehr, III/20009 November

Zukunft des REIT – Das neue spanische REIT-Gesetz und seine steuerlichen Wirkungen

13.01.2010 - Immobilien & Finanzierung Heft 24-2009

Die Indexierung spanischer Gewerbemieten im aktuellen Marktumfeld

11.01.2010 - Zeitschrift

Modernisierung und Reform der spanischen Hypothekenfinanzierung

10.12.2009 - Advoselect News - Ausgabe 4/09 S. 3

Schuldnerschutz bei der Ablösung und Übernahme von Hypotheken

14.05.2009

Die Mehrwertsteuer bei Immobilientransaktionen in Spanien

20.03.2009 - Immobilien & Finanzierung, Heft 5/6 März 2009

Die umgekehrte Hypothek in Spanien

15.05.2008 - Immobilien & Finanzierung 09-2008, 1. Ausgabe Mai 2008, S. 324 ff

Der Hypothekengläubiger und das neue spanische Konkursrecht

23.11.2004 - Zeitschrift für Immobilienrecht November 2004

Das spanische Gewerbemietrecht aus Investorensicht

07.08.2004 - Immobilien & Finanzierung 12/2004 S. 387-S.389

Erwerb von Immobilien in Spanien

01.06.2004 - "Mallorca Magazin" Jubiläumsausgabe Nr. 22 (28. Mai bis 3 Juni 2004)

Die Immobilienblase: Sind spanische Wohnimmobilien z. Zt. überbewertet?

13.05.2004 - Quellenangabe: (Co-Autor Jörn Lahmann) Informaciones I/04, S. 35

Los Fondos Inmobiliarios alemanes invaden el mercado de oficinas y centros comerciales en España

11.09.2003 - INMUEBLE- Revista del Sector Inmobiliario VIII Nº 37, pág. 75 - 78

Neue Stempelsteuersätze für die Bestellung von Hypotheken auf spanischen Grundstücken

03.08.2003 - Der Langfristige Kredit 16/2002

La indemnización de la expectativa frustrada en Derecho Urbanístico

29.05.2003 - La Vanguardia - Togas XXIX

Verfügungsbeschränkungen im spanischen Eigentumsregister

12.05.2003 - Immobilien & Finanzierung, 9-2003, S.12 ff

Spanische Fachausdrücke zum Immobilienrecht

10.03.2003 - Bellevue - 10/2003, S. 86 ff.

Änderungen im spanischen Register- und Grundbuchwesen

04.03.2002 - ZfIR - Zeitschrift für Immobilienrecht, Heft 3-2002, S. 255 ff

Der Schätzwert in der Hypothekenbestellungsurkunde

08.01.2002 - Die Bank Zeitschrift für Bankpolitik und Bankpraxis Nr. 8/August 2002

Spanien: Das neue private Baurecht

01.12.2000 - Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW), Dezember 2000, S. 910 ff

Bank und Bauträger müssen sich bei Baubeginn über die Haftung einigen

18.05.2000 - Immobilienzeitung (IZ), 18. Mai 2000, S. 11

Darlehen in Deutschland – Hypothek in Spanien

06.01.2000 - ZfIR, Zeitschrift für Immobilienrecht, Heft 6/2000, S. 431 ff

Sektoren

  1. Banken und Finanzinstitute
  2. Bauträgermassnahmen und Projektenwicklung
  3. Erneuerbare Energien
  4. Gesundheit und Biotechnologien
  5. Hotels, Tourismus und Freizeit
  6. Industrie und Handel
  7. Institutionelle Immobilienanlagen
  8. Lebensmittel
  9. Privatvermögen
  10. Technologie und Medien
  11. Transport

Anwälte

Partner
  • Carlos Anglada Bartholmai
  • Mónica Regaño Aguirre
  • Nadja Vietz
  • Stefan Meyer
  • Víctor Manzanares Saínz
Senior Associates
  • Alberto Rodríguez García
  • Alexandra Eckhardt Francés
  • Irene Sbert Muñiz
Associates
  • Antònia Galmés Llull
  • Fernando González Romero
top

Veranstaltungen

Alexandra Eckhardt, Referentin bei der AIJA-Halbjahreskonferenz im Mai in Mailand

14.05.2025 - Mailand

Antonio Jiménez nimmt am Balearic Islands Health Innovation Forum in Palma de Mallorca teil

16.05.2025 - Palma de Mallorca
Mehr Veranstaltungen

Nachrichten

Zusammenfassung der zentralen rechtlichen Argumente zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen im Wettbewerbsrecht

07.05.2025 - Ana Parés López de Lemos

Spanische Wettbewerbs- und Aufsichtsbehörden prüfen Gründe, die zum Kollaps der spanischen Stromversorgung geführt haben

30.04.2025 - Ana Parés López de Lemos
Mehr Nachrichten
Monereo Meyer - Abogados

Rechtsanwälte und Steuerberater in Spanien und Portugal

  • Madrid
  • Barcelona
  • Palma
  • Teneriffa
  • Lissabon
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
  • Kanzlei
  • Standorte
  • Team
  • Kompetenzen
  • Sektoren
  • German Desk
  • US Desk
  • Karriere
  • –
  • Blogs
  • ENTSCHÄDINGUNGEN VULKAN LA PALMA
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Intranet
  • Rechtlicher hinweis
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-richtlinie